Datenvisualisierung
Datenvisualisierung für jeden Anwendungsfall
Anwendungsorientierte Aufbereitung der Analyseergebnisse
Eine gute Präsentation der Analyseergebnisse ist ein elementarer Bestandteil Ihrer Data Analytics Lösung. Die bereitgestellten Informationen müssen von Ihren Mitarbeitern schnell und eindeutig erfasst werden. Nur so können Sie das volle Potenzial Ihrer Analysen ausschöpfen. Daher muss für jede Analyse die geeignete Aufbereitung gewählt werden. Die zentrale Bereitstellung in standardisierten Formaten, z.B. von Reportings, ermöglichen schnelle und nachvollziehbare Reaktionen und Entscheidungen. Die Datenvisualisierung kann zum Beispiel als Excel-Tabelle, in pdf-Dateien oder in Dashboards realisiert werden. Die Gestaltung der einzelnen Informationen selbst trägt zusätzlich zur Verständlichkeit und Eindeutigkeit bei.
Für eine angenehme User-Experience und maximalen Nutzen ist es erforderlich, dass die Datenvisualisierung übersichtlich gehalten wird. Dazu gehören eine klare Struktur und intuitive Nutzerführung. Ebenso berücksichtigen wir den Bedarf der Mitarbeiter. Denn sie müssen am Ende der Darstellung konkrete Informationen entnehmen. Auch die Wünsche der Stakeholder nach konkreten Formaten werden mit aufgegriffen.
Vielfältige Möglichkeiten der Datenvisualisierung
Durch eine gelungene Weitergabe der analysierten Informationen an die Mitarbeiter können sie schnell und zuverlässig arbeiten:
- AUTOMATISIERTES STANDARDISIERTES REPORTING:
Diekter Zugriff auf stets aktuelle Auswertungen anstelle von zeitaufwändigen uneinheitlichen PowerPoint-Präsentationen auf Basis veralteter Daten. - EINHEITLICHE INFORMATIONSLAGE:
Entscheidungen werden nachvollziehbar, da alle Beteiligten die gleiche Informationsgrundlage haben. - ERLEICHTERTE KOMMUNIKATION:
Verweisen Sie in Gesprächen auf konkrete KPIs in einem Dashboard, anstatt umständlich eine Sachlage mündlich zu schildern. - FAKTENBASIERTE ENTSCHEIDUNGEN:
Sichtbare Entwicklungen, Trendanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen ermöglichen bessere Entscheidungen. - REALE ERFOLGSMESSUNG
Der Erfolg von Marketingkampagnen, Prozessoptimierungen oder Produkteinführungen wird sichtbar.

Relevante Infos schnell erkennen

Begründete Entscheidungen

Zentrale Info-Beschaffung
Optimale Datenvisualisierung: Nur eine Frage des Designs?
Unser Ziel ist es, dass Iher Mitarbeiter so wenig Zeit wie möglich benötigen um die erforderlichen Informationen den Visualisierungen zu entnehmen. Deshalb wählen wir zunächst für jede Auswertung das optimale Bereitstellungsformat und die geeignete Darstellung aus. Der Zweck der Information sowie ihre Aussage sind dabei entscheidend. Die Bereitstellung erfolgt entweder über Microsoft PowerBI oder AWS QuickSight, in nativen Dashboards oder als Export in Excel-, CSV oder PDF-Dateien. Bei der Auswahl der Darstellung arbeiten wir nach den aktuellsten Standards der Datenvisualisierung.
Im Austausch mit den Stakeholdern Ihres Unternehmens wählen wir die relevanten Informationen aus, welche in den verschiedenen Dashboards aufgegriffen werden. Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Richtlinien für die Gestaltung und Umsetzung der Dashboards fest. Eine einheitliche Struktur ermöglicht eine direkte und verständliche Kommunikation bereichsübergreifend und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Effizienter eindeutiger Informationsfluss

Verdichtung von Information

Aktuelle zuverlässige Imformationen
Ihr Spezialist für Datenanalyse und BI
Sie haben generelle Fragen rund um das Thema Daten, Datenanalyse und BI? Oder haben Sie bereits konkrete Ideen und möchten Beratung oder Unterstützung bei der Umsetzung?
Wenden Sie sich gerne per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular an uns. Wir freuen uns im Vorhinein die wichtigsten Informationen zu Ihrem Anliegen zu erhalten, um Ihnen eine optimale Beratung bieten zu können.